Viele Handwerksbetriebe mit hohem Auftragsvolumen – insbesondere in Branchen wie SHK, Elektroinstallation, Photovoltaik oder Metallkonstruktionen – stehen vor einer großen Herausforderung: Sie verlieren den Überblick über den Status ihrer verschickten Angebote.
Das führt dazu, dass potenzielle Aufträge ungenutzt bleiben, weil sie nicht rechtzeitig nachfassen können.
Die Folge: Frust über verpasste Chancen, ineffiziente Abläufe und ein Gefühl der Überforderung, da wertvolle Zeit in manuelle Nachverfolgung oder das Durchforsten von E‒Mails und Notizen investiert wird.
Gleichzeitig bleibt das Tagesgeschäft liegen, und die Mitarbeiter sind ausgelastet, ohne dass die Effizienz steigt.