Ich helfe Handwerkerfirmen mit hoher Auftragsquote, ihre Abschlussquote um 20–30 % zu steigern – nicht durch mehr Arbeit, sondern durch eine automatisierte Nachfasslösung, die Angebote systematisch nachverfolgt.

Angebote werden automatisch nachverfolgt – kein Auftrag geht verloren.
Interessenten werden erinnert, ohne dass du hinterhertelefonieren musst.
Klare Übersicht: Welche Angebote sind offen, beantwortet oder abgelehnt.
Sicherheit: Du weißt jederzeit, dass kein Auftrag untergeht.
Entlastung fürs Team: kein Zettelchaos, kein mühsames Nachfassen – nur mehr Aufträge und zufriedene Kunden.

Volle Auftragsbücher – und trotzdem wenig Marge

Viele Handwerksbetriebe mit hohem Auftragsvolumen, stehen vor einer großen Herausforderung: Sie verlieren den Überblick über den Status ihrer verschickten Angebote.
Das führt dazu, dass potenzielle Aufträge ungenutzt bleiben, weil sie nicht rechtzeitig nachfassen können.
Die Folge: Frust über verpasste Chancen, ineffiziente Abläufe und ein Gefühl der Überforderung, da wertvolle Zeit in manuelle Nachverfolgung oder das Durchforsten von E‒Mails und Notizen investiert wird.
Gleichzeitig bleibt das Tagesgeschäft liegen, und die Mitarbeiter sind ausgelastet, ohne dass die Effizienz steigt.

Erkennst du dich in diesen Alltagssituationen wieder?

Angebote verschwinden im Nirrwana
Du schickst ein Angebot raus – und hörst nie wieder was davon, als hättest du die Arbeit gleich in den Papierkorb geworfen.
Nachfassen nach Bauchgefühl
Du rufst Kunden nur an, wenn es dir gerade einfällt – und hoffst, dass sich irgendwer erinnert, anstatt systematisch jeden Auftrag zu sichern.
Kunden reagieren nicht und du akzeptiert es
Der Kunde meldet sich nicht? Du denkst ‚Dann will er wohl nicht‘ – und verlierst so Aufträge, die eigentlich noch drin gewesen wären.
Keine Erinnerung an offene Angebote
Wochen später fragst du dich: ‚Habe ich da nicht mal ein Angebot geschickt?‘ – weil es niemanden gibt, der dich automatisch daran erinnert.
Auftrag geht an den Konkurrenten
Dein Angebot liegt unbeachtet – und der Kunde entscheidet sich für den Konkurrenten, weil der schneller reagiert hat.
Vergebliche Arbeitszeit
Stundenlange Aufmaße, Kalkulationen und Tipparbeit – und am Ende bringt das Angebot keinen Cent, weil niemand nachgefasst hat.

Der teuerste Irrtum im Handwerk:

Auf den Kunden warten


Viele dieser Betriebe glauben, dass sie das Problem durch mehr Personal, bessere Kommunikation oder den Einsatz von Standard‒Softwarelösungen lösen können. Sie investieren Zeit und Geld in Tools, die nicht auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder versuchen, die Nachverfolgung manuell zu organisieren. Oft wird auch angenommen, dass der Kunde sich schon von selbst meldet, wenn er Interesse hat ein fataler Irrtum, der zu Umsatzverlusten führt.

Warum Handwerksbetriebe ohne Automatisierung im Blindflug arbeiten


Die Wahrheit ist: Weder mehr Personal noch Standard-Software oder manuelle Prozesse können das Problem nachhaltig lösen.
Diese Ansätze sind entweder zu teuer, zu zeitaufwendig oder schlichtweg ineffizient.
Der eigentliche Fehler liegt darin, dass keine automatisierte und transparente Lösung existiert, die den Status von Angeboten in Echtzeit sichtbar macht und Handwerksbetrieben ermöglicht, gezielt auf interessierte Kunden zu reagieren.
Ohne eine solche Lösung bleibt das Potenzial vieler Anfragen ungenutzt, und wertvolle Ressourcen werden verschwendet.

Warum ohne System lukrative Anfragen untergehen

Das wahre Problem ist ein fehlendes System, das den gesamten Angebotsprozess automatisiert und übersichtlich gestaltet.
Handwerksbetriebe haben oft keinen klaren Überblick darüber, welche Angebote von Kunden tatsächlich in Betracht gezogen werden.
Es fehlt an einer strukturierten Nachverfolgung, die automatisch erkennt, welche Anfragen Priorität haben.
Der blinde Fleck liegt darin, dass viele Betriebe nicht wissen, wie sie moderne Automationslösungen effektiv einsetzen können, um ihre Prozesse zu optimieren und das, ohne zusätzlichen Aufwand für ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Nie wieder verlorene Aufträge:

Ihr automatisches Nachfasssystem für Handwerksbetriebe

Die Lösung ist ein maßgeschneidertes Nachfasssystem, das speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wurde.


Innerhalb von nur zwei Wochen implementiere ich ein fertiges System, das den Angebotsstatus in Echtzeit sichtbar macht.


Dieses System funktioniert so:

• Automatisierte Angebotsverfolgung: Jedes verschickte Angebot wird automatisch getrackt, und der Status wird übersichtlich dargestellt.
• Priorisierung von Interessenten: Das System zeigt sofort, welche Kunden Interesse zeigen, sodass gezielt nachgefasst werden kann.
• Minimale Belastung für den Betrieb: Die Mitarbeiter müssen lediglich auf Kundenantworten reagieren – alles andere läuft im Hintergrund.
• Individuelle Anpassung: Das System wird exakt auf die Bedürfnisse des Betriebs zugeschnitten, sodass keine unnötigen Funktionen oder Komplexitäten entstehen.
Dieses System spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass keine potenziellen Aufträge mehr verloren gehen.
Wie ist auch bei dir eine Nachfassautomatik möglich?
1
1: Onboarding & Kickoff

Wir übernehmen das Wording aus deinen bisherigen Angeboten und passen es an.
So bleibt dein Charakter erhalten, aber die Mails werden klarer, überzeugender und professioneller.
2
2. Persönliches E‒Mail‒Setup

Das Postfach wird so eingerichtet, dass jede Mail aussieht, als ob sie direkt vom Chef persönlich kommt – mit Name, Absender und Signatur.
3
3. Professionelles Design

Ich sorge dafür, dass deine E-Mails in Design, Kopf- und Fußzeile exakt deiner CI entsprechen
Kein nackter Text, sondern ein stimmiger Gesamtauftritt, der dich klar von der Konkurrenz abhebt.
4
4. KI‒READY (OPTIONAL)

Das System wird so vorbereitet, dass es mit KI-Lösungen verbunden werden kann.
Damit ist dein Nachfass-System zukunftssicher und jederzeit erweiterbar.
5
5. Automatik & Übergabe

Wir bauen die Nachfass-Automatik auf, testen sie gründlich und übergeben dir ein funktionierendes System.
Du hast volle Übersicht: Welche Angebote offen sind, welche Mails rausgegangen sind, und wo du stehst.
Jetzt handeln: Mehr Aufträge bei weniger Aufwand sichern!
Wenn du auch endlich den Überblick über deine Angebote behalten und keine potenziellen Aufträge mehr verlieren möchtest, dann lass uns sprechen! Schreib mir eine Nachricht oder buche dir direkt ein kostenloses Strategiegespräch.
Gemeinsam finden wir heraus, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielen kannst – und das innerhalb von nur zwei Wochen. Warte nicht länger, denn jeder verpasste Auftrag kostet dich bares Geld!
Über mich
Ich bin kein Digitalberater für alle – ich bin spezialisiert auf Handwerksbetriebe. Mein Fokus: Prozesse digitalisieren und automatisieren, damit du weniger Papierkram und mehr produktive Stunden auf der Baustelle hast. Ich baue Systeme, die einmal eingerichtet, dauerhaft laufen – ohne Zusatzaufwand, ohne „IT-Gelaber“. Das Ziel ist immer dasselbe: Mehr Aufträge abwickeln mit weniger Stress. Ich arbeite mit Tools wie Monday.com, Make.com und Lexoffice, aber nie um der Tools willen – sondern um aus deinem Betrieb eine zukunftssichere Maschine zu machen, die planbar läuft, selbst wenn du mal nicht im Büro bist. Ich entwickle keine wilden Digitalstrategien. Ich baue funktionierende Abläufe, die sich rechnen – wie ein gut gemachter Meisterbetrieb. Meine Angebote sind echte No-Brainer: klare Systeme, messbare Ergebnisse, null Schnickschnack. Wenn du keinen Bock mehr hast, alles doppelt zu tippen, Angebote manuell nachzutelefonieren und den Überblick zu verlieren – dann bin ich der Richtige.